Der Lockdown ligth brachte für die Ev. Jugend Burgsteinfurt ein neues Projekt hervor. Jugendgottesdienst virtuell und interaktiv über das Videokonferenztool Zoom.
Der Vorbereitungskreis traf sich auch schon online, um zu planen. Dann bekamen alle Konfirmanden und Konfirmandinnen ganz analog eine herzliche Einladung mit der Post.
Am Vorabend des 1. Advents war es dann soweit, das Vorbereitungsteam war sehr aufgeregt, ob diese Premiere gelingen würde. Kurz vor 17.00 Uhr schalteten sich immer mehr Jugendliche und Interessierte von zu Hause aus ein. Der Gottesdienst bestand wie sonst auch immer aus Moderation, modernen Gebeten, einer Predigt von einer Jugendlichen gehalten, einer Geschichte mit Bildern und Musik. Hier konnte das Medium Computer genutzt werden, um zum einen moderne Versionen von Weihnachtsliedern zu hören und zum anderen die Band und auch die Kantorin mit einer Solistin einzuspielen. Interaktiv wurde der Gottesdienst über eine Online Abfrage zum Thema: „Was brauchst du, um auch in diesem Jahr Advent feiern zu können?“ Über das Internet wurde aus den Antworten automatisch eine Wortwolke generiert. Das Fürbittengebet trugen die Gottesdienstteilnehmer über die Chatfunktion des Konferenztools zusammen. „Gottesdienst am Computer feiern, das geht – auch wenn es ungewohnt ist “, fasst das Team am Ende zusammen. Verkündigung ist möglich und Gemeinschaft entsteht, es ist eine gute Möglichkeit, in der aktuellen Zeit. Eine Wiederholung kann sich das Team vorstellen, falls es die Kontaktbeschränkungen weiterhin fordern.
ul