„Bach neu erleben – Performance & Dialog. Klang. Körper. Raum. · Bach BEwegt · Steinfurt · 26.–28.9.2025“

„Bach neu erleben – Performance & Dialog. Klang. Körper. Raum. · Bach BEwegt · Steinfurt · 26.–28.9.2025“

„Bach neu erleben – Performance & Dialog. Klang. Körper. Raum. · Bach BEwegt · Steinfurt · 26.–28.9.2025“

# Gemeinde

„Bach neu erleben – Performance & Dialog. Klang. Körper. Raum. · Bach BEwegt · Steinfurt · 26.–28.9.2025“

Die Kraft von Bach für unsere Gegenwart! 


Die Kleine Kirche wird am letzten Wochenende im September zum #VerständigungsOrt!

Vom 26.09. bis zum 29.09. heißt es: Bach BEwegt. Gemeinsam mit der Hip-Hop-Tänzerin Kupra, DJ Spoonman und der Cellistin Melissa Hart entsteht ein offener, niedrigschwelliger Raum, an dem jede*r teilnehmen kann.

Frau Kupra, die in der deutschen Freestyle-Szene für ihre Skills in Hip-Hop, Popping, Locking und House Dance bekannt ist, bringt ihre Erfahrung aus der Jam-Reihe Funk Intensive mit: ein Ort des Austauschs, der Empowerment ermöglicht und Tanz als soziales Statement versteht. Als Frau aus Belarus, die politische Repression am eigenen Leib erfahren hat, begreift sie Tanz nicht nur als Kunst, sondern als widerständigen Ausdruck gegen Ungleichheit und Ausgrenzung. In der Kirche in Steinfurt verbindet sie ihre Bewegungen mit den Sounds von DJ Spoonman und den Klängen von Melissa Harts Cello. So entsteht ein Vermittlungsformat, das klassische Musik, urbane Tanzkultur und elektronische Klänge in den Dialog bringt – offen, zugänglich und voller Energie. Damit wird die Kirche zum Resonanzraum, in dem Kunst Menschen über Grenzen hinweg verbindet.

Am Samstag, den 27. September, um 20 Uhr verwandelt sich die Große Evangelische Kirche Steinfurt in eine Bühne für „Bach Reloaded“ – eine wandernde Performance, bei der Tanz, Cello und elektronische Klänge den Kirchenraum immer wieder neu erschließen und Bach in Bewegung bringen. Hier trifft barocke Klangwelt auf urbane Ausdrucksformen und die Fragen unserer Zeit: Was bedeutet Zusammenhalt? Wie klingt Widerstand? Welche Kraft hat Bach für die Gegenwart?

Am Sonntag, den 28. September, klingt Bach BEwegt mit einem offenen Reflexionsformat aus. Nach den intensiven Eindrücken der Performance entsteht von 11 bis 13 Uhr ein Raum für Dialog, Austausch und Nachklang. Gemeinsam mit den Künstler*innen wird das Publikum eingeladen, Erlebtes zu reflektieren und eigene Resonanzen zu teilen: Welche Bilder und Gefühle haben Tanz, Cello und elektronische Klänge ausgelöst? Welche neuen Perspektiven auf Bach öffnen sich, wenn seine Musik in Bewegung und in einen zeitgenössischen Kontext gestellt wird? Im Mittelpunkt stehen die Themen Migration, Exil und Spiritualität – zentrale Bezugspunkte in Bachs Werk, die auch heute hochaktuell sind. Das Gespräch versteht sich als Einladung, Brücken zu schlagen: zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Musik und Gesellschaft, zwischen künstlerischem Ausdruck und persönlicher Erfahrung. So wird die Kirche zu einem #VerständigungsOrt: ein Raum, in dem Musik nicht nur gehört, sondern geteilt, befragt und gemeinsam weitergedacht wird.




Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed