
21/09/2025 0 Kommentare
„Das war wirklich großes Kino!“
„Das war wirklich großes Kino!“
# Gemeinde

„Das war wirklich großes Kino!“
Die Einladungen waren verschickt, der Gemeindebeirtat plante ein Fest!
Dankeschöntag für das Ehrenamt!
Kino, Catering, Unterhaltung, alles war organisiert. Alle warteten gespannt auf die Anmeldungen – 20, 30 40 – Ende?!?
Die Werbetrommel wurde erneut gerührt, und dann – 100! Menschen wollten zur Feier kommen.
Wie hat uns das gefreut!
Endlich war es dann so weit – das Wetter stimmte und gegen 15 Uhr trafen 70 Personen am Kino Eule in Burgsteinfurt ein. Der große Kinosaal gehörte uns und wir warteten gespannt auf den Filmstart!
Welcher Film gezeigt wurde, war den Gästen nicht bekannt.
Der Filmtitel flog kurz über die Leinwand, kaum wahrnehmbar, binnen kurzer Zeit wurden die Zuschauer in den Bann der Leinwandhelden gezogen. Am Ende Applaus – die Botschaft des Films kam bei allen an:
Gemeinsam sind wir gut!
Visionen, Zusammenhalt und Respekt machen stark!
Das ist Gemeinde, so soll es sein.
„THE GREATEST SHOWMAN“ - ein mitreißendes Musical. Das Filmspektakel erreichte alle Teilnehmenden, so das Fazit der Auftaktveranstaltung unseres Danketags. Anschließend ging es zur Flintenstraße neun. Ein liebevoll gestalteter Biergarten wartete auf die Kinobesucher und weitere Ehrenamtliche. Die Gäste wurden von Pfarrer Marker und Frau Bäurich herzlich begrüßt.
Hans-Peter Marker ließ es sich nicht nehmen, den Moment zu nutzen, um sich bei allen für ihr Engagement zu bedanken! Ohne Euch geht bei Kirchens gar nichts, das ist so! Ein besonderer Dank ging an die Mitglieder des Gemeindebeirats - für die Organisation und Gestaltung des Danketags. Ein gemeinsames Lied folgte und schon übernahm Svenja Vennemann die Regie und lud zu einem Kommunikationsspiel, dem „Vier Ecken Spiel“, ein. Unter Themenvorgaben kam es zu einem regen und fröhlichen Austausch unter den Ehrenamtlichen und am Ende war man sich ein wenig vertrauter und in geselliger Laune.
Der Geruch von arabischen Gewürzen stieg uns bald in die Nase, der Foodtruck elbèn öffnete seine Tore. Nach einem „bewegten“ Gebet waren alle eingeladen, sich an dem köstlichen Essensangebot zu laben.
Ein besonderes Speisenangebot! Manakish, in drei Varianten – ein Essen, dass nicht nur satt macht, sondern auch verschiedene Kulturen verbindet. So das Konzept des Catering Unternehmens elbèn; was übersetzt heißt:: „zwei Herzen“ syrisch/arabisch.(www.elben.org) Genau das ist das Motto des Unternehmens: Begegnung für Menschen verschiedener Kulturen. Und Arbeitsplatz für Menschen mit Fluchterfahrungen. Es ist kein gewinnorientiertes Unternehmen, sondern eine Botschaft: Jede*r einzelne trägt zu dem bei, was elbèn im Herzen immer ist und bleiben wird; ein Ort der Begegnung!
So wie unsere Gemeinde: ein Ort der Begegnung! Und als Menschen, die sich begegnen, haben wir miteinander gegessen, getrunken, geplaudert und gelacht.
Mit dem Abendsegen ließ Pfarrer Meyer - Wirsching den wundervollen Tag ausklingen- ein großes Dankeschön an alle, die mit ihrem Ehrenamt das Gemeindeleben möglich machen, fehlte selbstverständlich nicht!
Und alles wäre nichts – ohne Gottes Segen! Der begleite Euch jetzt und immer!
Von Herzen
Claudia Bäurich


Kommentare