13/10/2025 0 Kommentare
Mitarbeitenden-Schulungsfreizeit der EJB: Mit Haltung, Herz und neuen Ideen in die Zukunft
Mitarbeitenden-Schulungsfreizeit der EJB: Mit Haltung, Herz und neuen Ideen in die Zukunft
# Jugend und KU

Mitarbeitenden-Schulungsfreizeit der EJB: Mit Haltung, Herz und neuen Ideen in die Zukunft
Ein Rückblick auf ein inspirierendes Wochenende in der Sirksfelder Schule
Gemeinsam wachsen und gestalten
Am ersten Wochenende der Herbstferien wurde die Sirksfelder Schule zum Treffpunkt für motivierte Teamer*innen der Evangelischen Jugend Burgsteinfurt (EJB). Die diesjährige Mitarbeitenden-Schulungsfreizeit bot ein abwechslungsreiches Programm, das nicht nur Fähigkeiten stärkte und Wissen vermittelte, sondern auch die Gemeinschaft und die eigene Motivation beflügelte. Unter der Leitung von Svenja Vennemann und Ulrike Lagemann erlebten die Teilnehmenden eine intensive, kreative und rundum gelungene Zeit.
Methodenworkshop: Haltung und Standing vor der Gruppe
Wie trete ich selbstbewusst vor eine Gruppe? Was macht ein gutes Standing aus, und wie kann Improtheater helfen, Unsicherheiten zu überwinden? Mit viel Spaß und Offenheit lernten die Teilnehmenden, wie sie durch gezielte Übungen aus dem Improtheater ihre Präsenz stärken können. Rollenspiele und spontane Szenen sorgten für viele Lacher, aber auch für wertvolle Erkenntnisse: Wer bereit ist, sich auf Neues einzulassen, wächst über sich hinaus. Diese Haltung ist nicht nur auf der Bühne, sondern gerade im Alltag mit Jugendlichen Gold wert.
Gemeinschaft erleben: Gruppenspiele und inspirierende Andachten
Abwechslung und Miteinander standen im Mittelpunkt zahlreicher Gruppenspiele, die mal für Energie, mal für Nachdenklichkeit sorgten. Besonders die täglichen Andachten boten Raum für Austausch und Besinnung. Thematisch drehte sich dabei alles um Zukunftsängste, Zuversicht, Dankbarkeit und Hoffnung. In einer vertrauensvollen Atmosphäre konnten persönliche Gedanken geteilt und gemeinsam Kraft geschöpft werden. Diese Impulse wirkten nachhaltig und stärkten das Gemeinschaftsgefühl.
Kreativität entfalten: Gemeinsames Kochen und das Visionboard der EJB
Kreativität zeigte sich nicht nur beim Zubereiten leckerer Mahlzeiten, sondern auch beim Entwickeln neuer Ideen für die EJB. Mit bunten Karten, Stiften und viel Fantasie sammelten die Teilnehmenden Wünsche und Visionen für die zukünftige Arbeit der EJB. Ob neue Projekte, mehr Beteiligung oder stärkere Vernetzung – es wurde deutlich, dass die EJB voller Tatendrang steckt. Zu sehen ist das in einem erstellten Visions Board. Bunt und Kreativ wurde es auch beim Gießen von Kerzenständern und Färben von Kerzen – immer neue Methoden werden auf so einer Freizeit ausprobiert.
Teameraustausch: Zusammenarbeit und Spiele mit Borghorst/Ochtrup
Ein besonderes Highlight war der Austausch mit Teamenden aus Borghorst und Ochtrup, die spannende Einblicke in ihre Konfirmandenarbeit gaben. Im gemeinsamen Gespräch wurden Erfahrungen geteilt, neue Impulse gesammelt und Kontakte geknüpft. Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz: Bei gemeinsamen Spielen wurde viel gelacht und der Teamgeist gestärkt.
Abendgestaltung: Wehrwolf und gemütliches Beisammensein
Was wäre ein Freizeitwochenende ohne gesellige Abende? Bei Runden Werwolf wurde geblufft, diskutiert und herzlich gelacht. Die gemütliche Atmosphäre lud dazu ein, den Tag Revue passieren zu lassen, neue Freundschaften zu knüpfen und einfach mal die Seele baumeln zu lassen.
Fazit und Ausblick: Erfolgreiche und kraftspendende Zeit Die Mitarbeitenden-Schulungsfreizeit der EJB war mehr als nur ein Workshop – sie war ein Ort der Begegnung, Inspiration und Ermutigung. Die Mischung aus praxisnahen Inhalten, kreativem Austausch und gemeinsamer Freizeit hat allen Teilnehmenden frische Energie und viele neue Impulse für die Arbeit mit Jugendlichen geschenkt. Mit Rückenwind und neuen Ideen startet das Team.




Kommentare