12/03/2025 0 Kommentare
Weltgebetstag 2025 – Ein Zeichen der Solidarität und des Wandels in Steinfurt
Weltgebetstag 2025 – Ein Zeichen der Solidarität und des Wandels in Steinfurt
# Gemeinde

Weltgebetstag 2025 – Ein Zeichen der Solidarität und des Wandels in Steinfurt
Der Weltgebetstag 2025, die älteste ökumenische Veranstaltung der Frauen weltweit, fand auch in Steinfurt großen Anklang.
Unter dem Motto „Eine Stimme für die Cookinseln“ bereiteten engagierte Frauen aus den Gemeinden einen inspirierenden Gottesdienst vor, der die Herausforderungen und Schönheiten dieses einzigartigen Landes in den Mittelpunkt stellte.
In diesem Jahr lag der Fokus auf drängenden Themen wie dem Klimawandel und den gesundheitlichen Herausforderungen, die durch Übergewicht entstehen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die Möglichkeit, sich in unseren Gemeinden über die Lebensrealitäten auf den Cookinseln zu informieren. Vorträge boten tiefere Einblicke in die Kultur und die Umweltfragen, während Lieder und gemeinsames Singen die Verbundenheit und den Austausch feierten.
Ein besonderes Highlight war das Ausprobieren traditioneller Rezepte aus den Cookinseln, das nicht nur den Gaumen erfreute, sondern auch das Bewusstsein für die kulinarischen Traditionen und deren Bedeutung im Kontext des Klimawandels schärfte.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot eine gelungene Plattform für Austausch und Reflexion. Ein großes Lob gebührt dem Vorbereitungsteam, das mit viel Engagement und Kreativität diesen besonderen Tag gestaltet hat. Wir danken allen, die teilgenommen haben, und freuen uns auf die nächsten Schritte in unserer gemeinsamen Reise für eine gerechtere und nachhaltigere Welt. Der Weltgebetstag ist nicht nur ein Tag des Gebets, sondern auch ein Aufruf zum Handeln – für uns selbst und für unseren Planeten.


Ulrike Wanink
Kommentare